Freeradius mit MySQL, daloRADIUS und dynamische VLANs mit Ubiquiti Unifi

Dieser Beitrag handelt davon, wie man sich einen freeradius-Server aufsetzt, der per daloRADIUS per Webkonsole gepflegt werden kann und bei dem eine Authentifizierung per MAC-Adresse möglich ist. Über die entsprechende MAC-Adresse kann dann eine dynamische Zuweisung des VLANs gemacht werden. Dies ermöglicht eine Zuweisung von Geräten in die entsprechenden Netze, …

Weiterlesen…

Backblaze B2 Cloud Storage als Veeam S3 Objektspeicher – Beschränkung auf einzelnes Bucket

In einem aktuellen Projekt nutze ich Blackblaze B2 Cloud Storage als Objektspeicher in Veeam. Dies hat nicht nur den Grund, die Daten aus dem Unternehmen heraus zu bringen und an einem anderen Standort zu speichern, sondern auch um die Immutable-Funktion von Backblaze und Veeam nutzen zu können. So können Daten, …

Weiterlesen…