Zum Inhalt springen
Jans Blog
PowerShell, Hyper-V, Failover Cluster und mehr
Zum Inhalt springen
  • Startseite
  • Support & Unterstützung
Startseite Beiträge getaggt mit "MVPBuzz" (Seite 2)

Schlagwort: MVPBuzz

CDC Germany und Hyper-V Community – Meine Sessions

Kommende Woche findet die vierte Edition der Cloud & Datacenter Konferenz statt. Auch in diesem Jahr habe ich die Ehre, mich wieder als Sprecher an der Konferenz zu beteiligen. Wer nicht weiß, worum es bei der Konferenz geht (schämt euch 😉 ), hier der Verweis auf das Programm und die …

Weiterlesen…

Jan 17. Mai 2019 16. Mai 2019Aktuelles CDCGermany, Community, Grafana, HyperV, InfluxDB, MVPBuzz, S2D 3

DHCP Failover unter Windows Server 2016

Seit dem Windows Server 2012 gibt es die Möglichkeit, dass ein DHCP-Server nicht mehr nur aus einem System besteht, sondern auch auf zwei Systeme verteilt werden kann. Diese Option ist sehr einfach und simpel nutzbar, man benötigt lediglich zwei Windows Server mit der gleichen OS-Version dazu und die installierte DHCP-Rolle.In …

Weiterlesen…

Jan 2. April 2019 1. April 2019Windows DHCP, Failover, MVPBuzz 2

Microsoft MVP Summit 2019

Auch in diesem Jahr bin ich wieder auf der Microsoft MVP Summit in Seattle. Während ich diese Zeilen tippe, sitze ich in Bellevue im Hotel und warte darauf, dass es um acht Uhr lokaler Zeit in eins der besten Restaurants geht, die ich kenne: Fogo de Chão. Kulinarisch wird das …

Weiterlesen…

Jan 17. März 2019 17. März 2019Aktuelles MVPBuzz, MVPSummit 0
12
  • Kategorien

    • 3CX
    • Aktuelles
    • Azure
    • Dell
    • Diabetes
    • Exchange
    • Fortinet
    • Hardware
    • Linux
    • Office365
    • PowerShell
    • Security
    • Sonstiges
    • Ubiquiti
    • Veeam
    • Videos
    • VMware
    • Windows
  • Microsoft MVP
  • Building Networks – Ihr professioneller Partner für IT und Infrastruktur

    Building Networks

  • Microsoft Hyper-V – Das Handbuch

    Microsoft Hyper-V – Das Handbuch für Administratoren
  • Schlagwörter

    Active Directory Azure AzureStack Backup CheckMK DataON Debian Dell EMC Dynamic VLAN Exchange FailoverCluster Failover Cluster Firewall Grafana howto Hyper-V InfluxDB LetsEncrypt Linux Microsoft Migration Minemeld Monitoring MVPBuzz Netzwerk Office365 Openmanage Outlook PaloAlto PowerShell puppet RADIUS RDS S2D Ubiquiti Unifi Update Veeam Veeam Backup & Replication VMware VPN Windows Windows 10 Windows Server 2016 WSUS
  • Sonstiges

    • Cookie-Richtlinie
    • Datenschutzerklärung
    • Haftungsausschluss (Disclaimer)
    • Impressum
Gemacht mit viel Liebe. Und Kaffee :)
  • Datenschutzerklärung
  • Haftungsausschluss (Disclaimer)
  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie
Powered by Tempera & WordPress.
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktionale Cookies Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}